
Aktiv-Kohle: Was kann der Beauty-Trend?
Aktiv-Kohle finden wir heute in den unterschiedlichsten Produkten. Sie wird dabei oft zum „Wundermittel“ deklariert. Doch was kann der Beauty-Trend wirklich?
Eine Allzweckwaffe mit langer Geschichte
Aktiv-Kohle war schon vor Jahrtausenden den Römern und Griechen bekannt, die sie zur Behandlung und Desinfizierung von Wunden und Verletzungen einsetzten.
Wir kennen die schwarzen Tabletten auch schon länger aus der Apotheke und sind es gewöhnt, sie als medizinisches Produkt bei Magen- oder Verdauungsproblemen anzuwenden.
Was ist Aktiv-Kohle überhaupt?
Aktivkohle ist ein feinkörniger Kohlenstoff mit poröser Struktur. Sie wird in der Regel aus Hölzern und Pflanzen gewonnen.
Welche Vorteile hat Aktiv-Kohle für die Haut?
Durch ihre poröse Struktur hat sie die Fähigkeit Schadstoffe, Giftstoffe und überschüssigen Talg wie ein Schwamm von der Haut aufzunehmen und zu binden. Das macht sie auch so attraktiv für die Hautpflege, denn sie verhindert auf diese Weise die Entwicklung von Mitessern und Pickeln.
Peelings oder Gesichtsmasken mit Aktiv-Kohle helfen daher insbesondere bei fettiger Haut. Das Fett wird durch die Kohle aufgenommen, die Haut wird porentief rein und verbessert sich.
Probier es aus und berichte uns von deinen Erfahrungen!


3 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback: